Nun mal wieder ein Update von mir
^^ zu den Schaltwegen, ich hab die Schaltkonsole umgeschweißt. Die unteren Hebel müssen verlängert werden. Aber nicht mehr wie 15mm, sonst wirds zu kurz.
Nun sind wir in unserem BG GTX die Dogbox ca 1 1/2 Jahre gefahren. Pannoniaring, Eisdriften, bewässert driften am Wachauring und einige Slaloms.
Hat super funktioniert, alles Problemlos geklappt. Dadurch, dass die Schaltung nur 4 Klauen hat, verzeit es einiges, wenn man nicht "wild" schaltet.
Wir sind auch großteils mit kuppeln gefahren. Das sah man auch am Samstag, da wurde es ausgebaut und begutachtet. Erstaunlicherweise war fast kein Verschleiß der Klauen zu sehen, also top.
Hab auch viel Erfahrung gesammelt und alles überarbeitet/weiterentwickelt. Nun hab ich die neue Version eingebaut, die ich auch verkaufen werde.
Die kleine Verzahnung vom 1. und 2. Gang hat mich von Anfang an nicht so angesehn, jedoch konnte ich nicht anders, weil ich die Kupplungswelle so zugekauft hab.
Jedoch hab ich aufgerüstet und kann die Wellen nun selbst fertigen. Dadurch kann ich die anfertigen, wie ich es am besten finde.
DIe Zahnräder habe ich nun auch 2 bis 3 mm dicker gefertigt.
Übersetzung wurde noch kürzer, und nun werde ich auch 2 verschiedene fertigen.







|addpics|so5-1-62bf.jpg,so5-2-134c.jpg,so5-3-daa7.jpg,so5-4-9876.jpg,so5-5-86fd.jpg,so5-6-87b2.jpg,so5-7-e238.jpg,so5-8-ead2.jpg|/addpics|