Mazda 323 Turbo Forum |
|
Habe mir gedacht, evtl ist es für den einen oder anderen interessant, was sich so im Thema Getriebe tut.
Die "normale" Verstärkung gibt es schon länger wie ich mich mit dem Getriebe beschäftige.
Das nächste Problem mit viel Power, das Brechen der Zähne
Mache ja schon seit längerem geradverzahnte Zahnräder
Fahren schon etliche geradverzahnte Getriebe von mir herum, Problemlos, lediglich seit kurzem hat es selten Fällte gegeben, wo sich gleich die ersten km die Zahnräder auf der Welle festgerieben haben.
Auf das habe ich es sofort umkonstruiert, und die Gangräder auf Nadellager umgebaut, was in den meisten hoch beanspruchten Getrieben original der Fall ist.
Soweit so gut. Ich arbeite auch wieder an dem geradverzahnten Hauptantrieb, da habe ich ein Ritzel auf die originale Welle gepresst, hat sich aber im Langzeittest nicht bewährt. Jetzt werde ich die Welle aus einem Stück neu machen und testen, da auch gleich 1. und 2. Gang umgebaut auf Nadellager
Eine noch haltbarere Version habe ich auch noch. Einen GT-R habe ich schon umgebaut, auf Toyota Celica GT4 Antriebsstrang. Machen sehr viele Leute, die viel Leistung fahren wollen, und der der EVO Antrieb zu teuer ist.
Funktioniert auch sehr gut, vor allem ist alles massiver, die Mitteldiff Visco 3 mal so groß. In ein paar Monaten wird es soweit sein, dass ich den Umbau komplett anbieten kann.
Mein Auto (leere Karosserie mit Zelle) wartet auch darauf, dass ich mal Zeit finde und ihn neu aufbaue. Da kommt auch ein Toyota GT4 Antrieb rein, so quasi als Vorzeigestück. Dafür ist auch eine Dogbox geplant, bin auch dabei, diese zu fertigen.
Fulltime 4WD, What else?


RE: GT-R Getriebe Weiterentwicklung
in BG Turbo 29.02.2016 09:08von christopher_gt-r • 325 Beiträge

Servus.
Bezüglich der Nachfrage nach dem Fahrzeug: weil er relativ günstig ist im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in dem Segment. Zustand ist halt ein anderes Thema.
Aus der Epoche der 90er Jahre ist er sowieso der Günstigste. Rallye Golf? Tot, unbezahlbar oder unverkäuflich. Detto der Lancia Delta Integrale: hin oder Wertanlage (Youngtimertreffen Krems letztes Jahr, zwei Stück dort, 60 000 bis 70 000 Euro, Topzustand).
Der Mazda ist immer noch eine gute Basis für den Einstieg in den Motorsport und es gibt genug Ersatzteile, gebraucht und neu.
Und er ist relativ simpel aufgebaut.
Na ja, und dann gibt es halt so Leute wie Dich, christopher_gt-r, die halt immer wieder was Neues für das Fahrzeug bringen und das Interesse hoch halten oder wecken.
Kenn das auch von meiner Yamaha XTZ 750, Super Tenere. Da hast 20 Jahre nach Bauende eine Fangemeinde daß du die Ohren anlegst. Glaubt keiner, ist aber so.
Aber bleiben wir beim Getriebe: Bei meinem hab ich vor das Getriebe auf Dauer standfest zu machen. Ich würde mich gerne mit dir zusammen setzen und das besprechen. Getränke und Futter geht auf meine Rechnung.
lg Michael

RE: GT-R Getriebe Weiterentwicklung
in BG Turbo 01.03.2016 05:41von christopher_gt-r • 325 Beiträge
Jap, das stimmt. In meiner Umgebung ist's speziell so, das hat's sehr viele Autos davon gegeben.
Toyota gäbe es auch noch, ist aber zu wenig verbreitet, aber die älteren kosten auch ca wie der Mazda, nur ist der Motor nicht so gut, dafür das Getriebe :-D
Durch die Nachfrage steigen halt die Preise nach und nach.
Auf Dauer Standfest, der war gut :-D
Ja man kann schon einiges machen, hatte sogar schon BG8 106 PS Getriebe, die mit 106 PS Motor kaputt gegangen sind.
Die bei Mazda lernen es wohl nicht, das Getriebe anständig zu machen. Habe die Zeit ein Getriebe von einem Mazda 6 MPS zerlegt, auch kaputt, Zahnrad gelockert, 6. Gang Caries.
LG Christopher
Fulltime 4WD, What else?

RE: GT-R Getriebe Weiterentwicklung
in BG Turbo 07.06.2016 10:26von christopher_gt-r • 325 Beiträge
Beschäftigen eher weniger, machbar ist das selbe, sind von den innereien sehr ähnlich.
Gibts schon bekannte probleme mit den 2WD getrieben?
Ich weis von den bolzen im differential, diese kann man anschweißen.
Stahlkern im gehäuse genauso machbar, bzw geradverzahnte gangräder.
LG
Christopher
Fulltime 4WD, What else?

ok, klingt so als wär schon alles machbar .... eben alles nur eine Frage des Sparschweins :D
naja...bin Turbomotorneuling...war nur sehr sehr viel lesen...und bezweifle das, dass GT oder ba Getriebe 250PS aushält ... die Leistung wäre so mein Ziel ...
ein paar Anregungen was man machen kann, hätte ich da ... kann ich dir zukommenlassen, ist aber auf englisch

RE: GT-R Getriebe Weiterentwicklung
in BG Turbo 09.06.2016 20:36von christopher_gt-r • 325 Beiträge

Zum Thema Differentialsperre beim 2wd soll es zwei Möglichkeiten geben.
Eine von Quaife und eine von Mazdaspeed.
Jedenfalls liest man das in gewissen amerikanischen Foren.
Aber bei diesen Herstellern gibt es keine genauen Angebote direkt für den GT.
Nur für den MX-5/Miata.
Ist halt die Frage ob das kompatibel oder anpassbar ist.

RE: GT-R Getriebe Weiterentwicklung
in BG Turbo 12.09.2016 18:59von christopher_gt-r • 325 Beiträge


|
![]()
Das Forum hat 785
Themen
und
2342
Beiträge.
Besucherrekord: 178 Benutzer (21.10.2024 22:34). |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |