Mazda 323 Turbo Forum

#31

RE: E85 Umbau beim GTR

in BG Turbo 23.12.2013 21:53
von Turbotom • 30 Beiträge

1,0 Bar ist die Grenze wo der TX Lader haltbar läuft und mit guten Maping sind die 300PS keine zauber, sind wir sogar in verbindung mit den originalen LLK gefahren.
Mit einen gut dimensionierten Wasser/Luft LLK wäre vermutlich noch mehr Leistung machbar gewesen, aber wofür ? Getriebe war so schon ständig Kaputt ^^ .
Mit serien ECU + großen Auspuff und 1,0 Bar kommst im TX auf 210-220PS mehr ist mit der ECU nicht möglich, die verfügt ja noch nicht mal über 3D Maps.
Mitlerweile sind wir bei 4D ;-)

Ein Tausch wäre in dein fall also nicht sehr sinnvoll.

nach oben springen

#32

RE: E85 Umbau beim GTR

in BG Turbo 23.12.2013 22:00
von kiti6 • 78 Beiträge

Und was für elektronik seit ihr da gefahren ?


4x4+Turbo = :-)
nach oben springen

#33

RE: E85 Umbau beim GTR

in BG Turbo 23.12.2013 22:07
von Turbotom • 30 Beiträge

EMS 8860 aus Australien. Gab damit aber auch einige probleme wie zb. Lambdaregelung hat nie funtioniert.
In mein FD funkionierte die Zündung mit der ECU nicht richtig, vermutlich hat ihr der originale Geber vom FD nicht geschmekt.
Aktuell habe ich eine "Megasquirt" und eine "Link G4" hier liegen. Bei der Link weis ich das sie Top ist, fahren viele Kollegen von mir.
Die Megasqurit will ich mal testen, steht rein von der Software der Link nicht viel nach ist aber viel billiger, wäre vermutlich auch eine gute lösung für GTX/GTR.
Aber wie gesagt nur da liegen noch nirgends verbaut und getestet ob es da auch paar krankheiten gibt.

nach oben springen

#34

RE: E85 Umbau beim GTR

in BG Turbo 24.12.2013 02:59
von TX-S Eddy • 50 Beiträge

Serien Ecu vom euröoäischen TX kannst doch gar nicht richtig mit mehr ladedruck fahrn. der regelt doch sofort die zündung nach, dass du bei 1,0bar nur noch 140ps hast... abgesehn davon, ab 1-1,2bar fangen die pleuel im TX das verbiegen an, und die kölbchen beginnen so langsam in richtung ölwanne gemütlich abzutropfen.

1,0bar, TX Lader + mapping = 300PS???? wie soll das denn gehn?? selbst wenns geht, fliegt dir doch ein pleuel nach dem anderen um die ohren....

hab hier genug verbogene pleuel und geschmolzenen kolben liegen, da hamse alle gedacht, ich dreh mal an der LD schraube, zack 1bar und mehr... und dann wars das bald bei europäischer ECU!

nach oben springen

#35

RE: E85 Umbau beim GTR

in BG Turbo 24.12.2013 11:15
von Turbotom • 30 Beiträge

1. Wenn du die vorspannung der Spirallfeder im LMM um 2-3 klicks erhöhst liefert der LMM leicht falsche Werte an die ECU und diese gaht dadurch nicht in den Boostcut. Ins Notlaufprogramm fällt sie übrigends erst nach den dritten mal in folgen im Boostcut.
2. Verbogenen Pleuel kommen nicht von zu viel Leistung sondern vom Klopfen = schlechtes Maping, wir reden hier von guten Maping.
3. geschmolzene Kolben kommen vom Klingeln (high speed knocking) das ist nix anderen als Klopfen bei hoher drehzahl, das höhrt man ohne zusatzelektronik mit Frequenzfilter nicht mehr raus mit den blosen Ohr. Ist aber wiedertum nur ein ergebniss von schlechten Maping.

Beides Klopfen wie klingeln reduziert die Motorleistung, diese wird hierbei in einen sehr hohen mass in Wärmeenergie umgewandelt !


zuletzt bearbeitet 24.12.2013 11:17 | nach oben springen

#36

RE: E85 Umbau beim GTR

in BG Turbo 24.12.2013 11:41
von kiti6 • 78 Beiträge

Was bist den mit dem Auto gefahren ? Strassenauto oder Slalom/Track ?
Hättest denn auch noch Bilder davon ? Interresiert mich sehr der Umbau mit TX Lader und freier Ecu!


4x4+Turbo = :-)
nach oben springen

#37

RE: E85 Umbau beim GTR

in BG Turbo 24.12.2013 11:50
von christopher_gt-r • 325 Beiträge

willst ernsthaft in den GT-R einen TX lader einbauen?
wennst ein freiprogrammierbares steuergeraät einbaust hat der GT-R auch morz power von unten raus + kürzeres getriebe und das ding geht anständig ab
kenn einen mit einem Haltech drinnen, schmiedemotor sonst serie
1.7 bar ladedruck, 400 PS und 500 NM

die elektronik ist das um und auf bei den 20 jahre alten kisten, bringt anständig viel
nur bringt es nix da das getriebe es nicht aushält

mfg


Fulltime 4WD, What else?
nach oben springen

#38

RE: E85 Umbau beim GTR

in BG Turbo 24.12.2013 12:09
von kiti6 • 78 Beiträge
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Könnte man nicht durch einstellbare Nockenwellenräder auch den VJ23 früher spoolen lassen ? Hast das schonmal probiert ?
Werde mal die Downpipe machen, hoffe das es wircklich soviel bringt wie du sagst.

Noch was:Werbung: http://www.ebay.com/itm/Mazda-323-GTX-Ha...4fdbaa5&vxp=mtr

Das wär sowas ?


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft


4x4+Turbo = :-)

zuletzt bearbeitet 24.12.2013 12:09 | nach oben springen

#39

RE: E85 Umbau beim GTR

in BG Turbo 24.12.2013 12:16
von christopher_gt-r • 325 Beiträge

die bringt ziemlich viel
im serienauto glaube ich ists mehr egal was für ein steuergerät du drinnen hast
ein freund hat in seinem ein VEMS drinnen gehabt
das nächste ist dann größere einspritzdüsen und dann mal andere zündspulen
aber soweit brauchst es nicht machen, da dann jedes monat das getriebe hin ist

das mit den nokenwellen, die arbeit die du damit hast, viel glück
hab zwar gehört das es beim MX5 mal so etwas gegeben hat, der würde draufpassen, aber das ist alles was ich dazu weiß

probier mal die downpipe, sonst gäbe es die möglichkeit ein freiprogrammierbares steuergerät einbauen oder auf einen anderen lader umzbauen, einen kleineren von garrett zb

mit dem steuergerät brauchst nur ca 1.2 bar fahrn und das ding geht ab wie hölle, und ist getriebe tötend

mfg


Fulltime 4WD, What else?
nach oben springen

#40

RE: E85 Umbau beim GTR

in BG Turbo 24.12.2013 12:25
von kiti6 • 78 Beiträge

Hab schon was vom GT 2860 gehört, passt der am GTR Krümmer ? Und wann kommt der ?
Hast du eigentlich mal dein 2L Projekt fertig gemacht ?


4x4+Turbo = :-)
nach oben springen

#41

RE: E85 Umbau beim GTR

in BG Turbo 24.12.2013 12:30
von christopher_gt-r • 325 Beiträge

also plag and play wird garnix passen
man muss immer was anpassen
ich hab nie einen anderen lader verbaut, weil ich mit dem immer zufrieden war, außerdem hatte ich damals noch in die richtung gebaut das ich rallye fahrn hätte können
da muss das serie sein

ne an dem projekt werkt wer anders weiter, da der 1.8 genug power rausbekommt


Fulltime 4WD, What else?
nach oben springen

#42

RE: E85 und Leistung beim GTR/GTX

in BG Turbo 24.12.2013 13:31
von skt-tuning • 14 Beiträge

meinst so etwas?

WP_000412.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Turbotom: will dich nicht angreifen aber hast du deine theorie schonmal belegen können?? verbogene pleul beim tx kommt nicht von zuviel leistung?? naja ich weiß zwar nicht wie du das meinst aber wenn mann mehr leistung fahren will dann will ich auch etwas mehr ladedruck haben und das machen diese saugerpleuls einfach nicht mit.

ich fahre momentan einen tx mit gtr-motor und einem ct3 5862 lader von comp mit freier ecu von stinger ems leistung kann ich nicht genau sagen aber mit dem lader bei dem ladedruck fahren vw motoren mit über 500ps rum achso ladedruck im strassenbetrieb 1,6bar im rennbetrieb schonmal 2bar.

motor fährt jetzt seit nunmehr 5 jahren ohne probleme was mann vom getriebe nicht sagen kann aber das steht jetzt nicht zur debatte. ich kann es jedem nur empfehlen wenn motortuning dann gtr-motor freie ecu und einen ordentlichen abstimmer und der motor geht nicht so schnell kaputt. übrignens habe ich sogar eine unterderhand!! freigabe von mazda australien die den motor freigeben bis 150ps pro zylinder!! das nenne ich mal ordentlich....


zuletzt bearbeitet 24.12.2013 13:56 | nach oben springen

#43

RE: E85 und Leistung beim GTR/GTX

in BG Turbo 24.12.2013 14:53
von kiti6 • 78 Beiträge

Interresant, also ist der GTR Motor doch ne feine Sache :-) Darf mann wissen was du am Getriebe alles gemacht hast ?


4x4+Turbo = :-)
nach oben springen

#44

RE: E85 und Leistung beim GTR/GTX

in BG Turbo 24.12.2013 15:41
von christopher_gt-r • 325 Beiträge

ein GT-R motor ist sehr standhaft, ich weis von mind 350 PS was der serienmotor ausgelegt ist
ich hab gehört das es die pleuel bei mehr leistung durch die starke beschleunigung verbiegt, das heißt durch die trägheit des materials
klar durchs frühe klopfen und daurch fehlzündungen der zündkerzen entsteht imenser gegendruck, das ist auch sehr schlecht
aber ein originales GT-R Pleuel verbiegen?
die halten anständig was aus, solang die abstimmung passt ruinierst keinen GT-R motor
vom motor und lader her hat sich da EVO III was abschauen können, der liegt da hinten nach

ich persöhnlich denk mir beim serienmotor garnichts, hab meinen schon 10.000km und mit odentlich saft (öfters über 1.5 bar ladedruck)
und serien ECU, der motor hält, solang die spritpumpe genug fördert und er nicht klopft alles supi

mfg


Fulltime 4WD, What else?
nach oben springen

#45

RE: E85 und Leistung beim GTR/GTX

in BG Turbo 24.12.2013 15:45
von christopher_gt-r • 325 Beiträge

GT-R Pleuel vs GTX Pleuel


Fulltime 4WD, What else?
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Manne9
Forum Statistiken
Das Forum hat 785 Themen und 2342 Beiträge.
Besucherrekord: 178 Benutzer (21.10.2024 22:34).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen