Mazda 323 Turbo Forum |
|



Wo soll der Sinn darin liegen mit der serien ECU E85 zu fahren ? Oder geht es dir nur um die geringeren Kraftstoffkosten ?
In der Regel kann man sagen ~ 1/3 größer das komplette Fuel System. =
-Förderleistung Pumpe
-Stromversorgung für die neue Pumpe ausreichend legen
-Einspitzdüsen bei selber Leistung 1/3 größer.
Wirklich Sinn macht das aber eigentlich nur mit einer Motorsport ECU, dan kanst die Einspritz und Zündwerte entsprechend anpassen um E85 auch nutzen zu können.
Gibt da aufm Markt ja schon mehr geräte die sogar einen Fuelflex Sensor unterstützen, erstens kann man so jederzeit normal Benzin Tanken.
Die ECU stellt sich dan selber entsprechend um ( interpoliert zwischen E7 und E85 zb. ) Und E85 ist nicht immer 85% Ethanol das schwankt gerne recht stark bis runter auf 60%.


Die Vorteile hast du aber nur wenn die Anpassung stimmt. Bin selbst im TX mit E85 gefahen auf Seriensteuergerät 480er Einspritzdüsen und Zündung auf 16° VOT bringt nur mehr Verbrauch und als ich wieder umgebaut habe hatte ich einen Belag an den Düsen der wie schwarze Knete war. Keine ahnung was das war - aber auf dauer währe es bestimmt nicht gut gewesen. Bei temperaturen unter 10°C springt er mit E85 auch noch schlecht an und läuft auch erstmal bescheiden weil zu Mager.

Mehr Drehmoment bekommst du ja nur durch mehr Ladedruck oder eben mehr Vorzündung, weniger EGT benötigt man nur wenn sie jetzt zu hoch ist, alles was darunter ist reduziert nur den Wirkungsgrad der Abgasturbine.
Die mehr Klopffestigkeit werden auch nur bei mehr Ladedruck oder mehr vorzündung benötigt.
Damit der Motor sauber mit spürbar mehr Leistung läuft muss er neu abgestimmt werden.

da würde ich garnicht zuviel rummachen, wenn du immer super plus tankst und der motor anständig vom fachmann eingestellt ist wirst nie probleme haben
ich bin meinen weißen immer mit serien ECU gefahren, leistung eingestellt und hab nie mehr wie max 850° EGT gehabt
und die auch nur selten, meisten wars um die 800°
wichtig ist das er immer genug sprit hat und nie abmagert
mfg
Fulltime 4WD, What else?




Hab grad was gefunden:
Krümmer:http://www.laurent-motors.com/shop/turbo...6s-gtx-gtr.html
Pipe:http://www.corksport.com/corksport-power...r-downpipe.html
Wäre doch was, kann das was bringen vom Ansprechen her ?
4x4+Turbo = :-)

der müsste auch passen
http://pages.ebay.com/motors/link/?nav=i...id=121238939709
allerdings ist da der Kühler im weg.
Man müsste auf einen halfsize Kühler umbauen.

beim TX eine 3" ?
da ist der Lader so klein das 60mm reichen
ich muss erst eine adapterplatte fürn TX lader zeichnen für meinen arbeitskollegn
aber zu deinem thema, wennst vorm kat auf 2.5" zusammengehst kannst gleich bei 2.5" bleiben, brauchst nicht auf 3" gehn vorher
adapterplatte aufs hosenrohr? welches ende meinst du da? wenn du downpipe + kat + flexrohr baust, brauchst ja das originale hosenrohr nicht mehr
also wegen der fächerkrümmer, ich hab so etwas noch nie verbaut oder kenne jemanden der das hat
hat auch den grund das der kühler dann nicht mehr reinpasst
ich bin ehrlich gesagt mit meiner ziemlich zufrieden
originaler krümmer, 70mm downpipe, flexrohr, großer schaldämpfer, metallkat, originaler endschaldämpfer
im gegensatz zur originalen downpipe bringt das wirklich viel, da die abgase besser wegkönnen
hab heute bei einem freund auspuff gebaut
von komplett original ohne kat haben wir gebaut:
60mm downpipe, 45 mm bypass gleich zusammen, flexrohr, alles nur ein 60mm rohr und originalen GT-R endschaldämpfer
dann hab ich ihn wieder zurück auf 1 bar ladedruck gestellt, wie vorher, hat jetzt auch bei 3.500 U/min vollen ladedruck und zieht viel besser durch
mehr power :-D
das sind noch alte bilder, wie ich sie beim weißen GT-R gebaut habe
habe sie mal umgeschweißt, ein flexrohr rein, und den bypass viel früher ins hauptrohr gehen lassen, und weiter vorne zum stecken gemacht, das ich die ölwanne herunternehmen kann ohne die downpipe herunter schraubn zu müssen
mfg
Fulltime 4WD, What else?

|
![]()
Das Forum hat 785
Themen
und
2342
Beiträge.
Besucherrekord: 178 Benutzer (21.10.2024 22:34). |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |